Kurznachrichten
Amsterdam Chemistry Network
Vor kurzem ist unser Standort dem Amsterdam Chemistry Network (ACN) beigetreten, einer Netzwerkorganisation für Chemie und molekulare Biowissenschaften in der Region Amsterdam. Dies bietet unserem Amsterdamer Büro eine ausgezeichnete Gelegenheit, noch mehr mit der lokalen Chemiegemeinschaft in Kontakt zu kommen. Zum Beispiel durch Konferenzen, an denen unser Büro mit Rednern oder Podiumsteilnehmern teilnehmen oder beitragen kann, oder durch Seminare, Wettbewerbe und Partnerschaften. In Amsterdam herrscht reges Treiben auf dem Gebiet der Chemie, und V.O. möchte zeigen, was es für die Gemeinschaft in Bezug auf IP-Dienstleistungen tun kann. Die Ansprechpartner im Namen unseres Amsterdamer Standorts sind Joris Goetze und Henri van Kalkeren.
Rutger Timmer neuer Partner bei V.O.
Am 1. Januar dieses Jahres wurde Rutger Timmer zum Partner bei V.O. ernannt. Der Patentanwalt ist seit 2010 in unserer Kanzlei tätig. In dieser Funktion schreibt und verteidigt er Patente zu zahlreichen Themen aus der Physik. Rutger Timmer studierte angewandte Physik an der Universität Twente. Während seines Studiums arbeitete er am Europäischen Rat für Kernforschung (CERN). Er machte seinen Abschluss am Nationalen Institut für subatomare Physik (NIKHEF) und promovierte am Institut für Atom- und Molekularphysik (AMOLF) in Amsterdam. Seine Erfahrungen liegen hauptsächlich in den Bereichen Optik, physikalische Chemie und Halbleiterprodukte.

In memoriam Mark Einerhand
Am 14. April verstarb unser lieber Kollege und Partner Mark Einerhand. Marks Tod hat uns tief getroffen. Von dem Moment an, als er 1998 bei V.O. eintrat, leistete er einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kanzlei. Er war nicht nur ein hoch geschätzter Kollege, sondern auch eine weithin geachtete Autorität auf dem Gebiet der Biochemie und der medizinischen Biotechnologie. Mit einem ausgeprägten wissenschaftlichen Hintergrund und einem starken Engagement für seine Mandanten - insbesondere im Bereich der Biowissenschaften - war Mark sowohl leidenschaftlich als auch prinzipientreu in seiner Arbeit. Sein scharfer Intellekt, seine Herzlichkeit und sein Engagement machten ihn zu einer einzigartigen und sehr beliebten Persönlichkeit in unserer Kanzlei. V.O. spricht seiner Familie und seinen Angehörigen sein aufrichtiges Beileid aus und wünscht ihnen Kraft in dieser schweren Zeit.

IAM Patent 1000 und IP STARS
Jedes Jahr veröffentlichen die maßgeblichen IP-Führer IAM Patent 1000 und IP STARS (Managing IP) die Ergebnisse ihrer vergleichenden Untersuchungen unter IP-Firmen weltweit. Zu diesem Zweck werden umfangreiche Fragebögen zur Verfügung gestellt und Gutachter befragt. Dies führte auch in diesem Jahr zu sehr guten Bewertungen für V.O.. Von IAM erhielt unsere Kanzlei erneut die Bezeichnung ‚recommended firm‘. Außerdem wurden 11 Kollegen als ‚recommended individual‘ gelobt. IP STARS vergab eine gute Bewertung für unsere Markenpraxis. Für die Patentarbeit werden die Ergebnisse von IP STARS Ende Juni bekannt gegeben. Darüber hinaus wurden neun Kollegen als ‚Patent Stars‘ gelistet. Ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sein können.
Nicht zuletzt wurde V.O. im Bericht „Financial Times - Europe's Leading Patent Law Firms 2025“ offiziell anerkannt. Siehe auch die Award-Seite auf unserer Website: https://www.vo.eu/de/home/uber-vo/awards/.
Teilen